Alle verantwortlich

Zu Beginn dieses Jahres 1953 wurden die ersten Schritte unternommen
von dem, was 68 Jahre später Diager werden würde; Ein engagiertes Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern, die alle denselben Willen haben und dieselben Werte teilen.
Wir befinden uns im Jura, der Wiege der Familie Defougères, die immer noch 100% des Unternehmenskapitals besitzt. Mehrere Generationen haben sich durchgesetzt und alle haben Visionen und Transformationen gebracht, die unsere Geschichte prägen.
Unsere DNA: Wir sind Hersteller, unsere Fabriken befinden sich in Frankreich, wir lieben Qualitätsprodukte. Unsere technologische Entwicklung geht mit unserer Kreativität und unserem Innovationsbedarf einher. Wir investieren unermüdlich, um die Produktleistung zu optimieren, ihre Langlebigkeit zu gewährleisten und ihre Nutzungsbedingungen zu verbessern.
Unsere territoriale Verankerung beschränkt sich nicht nur auf unseren industriellen Umfang. Wir haben unsere Aktivitäten von Anfang an auf den internationalen Bereich ausgerichtet. Wir sind in Mexiko und in Deutschland ansässig, wo wir „Made in“ -Bithalter und Schraubendreher-Bits herstellen. Deutschland „.
Wir sind alle verantwortlich; verantwortlich für unsere Umweltauswirkungen, verantwortlich für unsere nachhaltige Entwicklung, verantwortlich für ein ethisches und respektvolles Engagement für unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten. Wir führen seit mehreren Jahren einen CSR-Prozess durch, der bereits 2019 vorab gekennzeichnet wurde (E-26000). Diesen nächsten Schritt machen wir 2020 mit einer Afnor-zertifizierten 26000-Kennzeichnung. Neben dem Einsatz der täglichen Anstrengungen unserer Mitarbeiter ist es das Herz des Unternehmens und seine Strategie, die CSR übertrifft.
François Defougères,
Président.
Die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zur Transformation der Welt
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf an alle Länder – arm, reich und mit mittlerem Einkommen -, Wohlstand zu fördern und gleichzeitig den Planeten zu schützen

Territoriale Verankerung

• Gründungsmitglied „Made in Jura“.
• 92% der Verpackungen werden in Einrichtungen und Diensten für Arbeitshilfe durchgeführt.
• Teilnahme an der Unterstützung von 112 lokalen Unternehmen.
• Zahlreiche Stipendien für Kulturprojekte.
• Unterstützung für Sportvereine.
• Unterstützung der Mitarbeiter in ihrer assoziativen Freizeit.
5 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Wohlbefinden bei der Arbeit

• Verwendung des Exoskeletts.
• Schaffung eines sozialen Dienstes.
• Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates.
• Mobilisierung von Forschungs-, Gesundheits- und Solidaritätsmaßnahmen.
4 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Nachhaltige Entwicklung

• Schaffung einer neuen Fabrik, 2000 m².
• Investition von 10 Mio. EUR in Produktionslinien.
• 13 Erfindungen.
• 54 angemeldete Patente.
• 112 Registrierungen von Marken, Designs und Modellen.
• 16 Arbeitsplätze in 2 Jahren.
• Investition von 1/2 Mio. EUR in digitale Medien.
• Entwicklung einer Sicherheitspolitik.
• Jedes Jahr befindet sich 1/3 der Mitarbeiter in der Ausbildung.

3 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Umgebung

• 1000 m² Sonnenkollektoren.
• Sortieren, Trennen und Verwerten von Abfällen.
• Investition in Höhe von 270.000 € für die Rückgewinnung und Filtration von Dämpfen.
• 40% weniger Wasserverbrauch in 10 Jahren.
• Reduzierung der CO2-Emissionen.
• 75% der selbstfahrenden Elektroautoflotte.
• Rückgewinnung tödlicher Wärme für Heizungswerkstätten.
• 50% der mit Holz beheizten Verwaltungsbüros.

8 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung